EMT für Stromversorgungssysteme, Stromqualität und Auslegung von Anlagen

Zukunftsfähige Stromversorgungssysteme durch herausragende EMT- und PQ-Leistungen

Steven De Boeck
Business Manager - Power System
Kontakt aufnehmen

Modellieren Sie tiefer, entwerfen Sie intelligenter

Herkömmliche Tools reichen oft nicht aus, um ein vollständiges Bild der heutigen Energiesysteme zu erfassen.

 

Bei Tractebel führen wir EMT– (Electro Magnetic Transient) und PQ– (Power Quality) Studien durch, um das komplexe Verhalten moderner Energiesysteme zu verstehen.

 

Die von unseren multidisziplinären Experten durchgeführten Studien sind darauf ausgelegt, Risiken im Systembetrieb zu minimieren und die Integration von Anlagen zu optimieren. Unsere Teams gehen über die reine Diagnose hinaus und empfehlen maßgeschneiderte Strategien zur Risikominderung, um eine reibungslose und sichere Systemleistung zu gewährleisten.

 

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Energieprojekten und der Teilnahme an innovativen Forschungs- und Entwicklungsinitiativen unterstützen unsere Experten Versorgungsunternehmen, Entwickler und Betreiber bei der Lösung ihrer komplexesten Stabilitätsprobleme.

 

Ganz gleich, ob Sie HVDC-Verbindungen (Hochspannungs-Gleichstrom) integrieren, wechselrichterbasierte Erzeugung einsetzen oder die Stromqualität verbessern möchten – Tractebel bietet Ihnen die Erkenntnisse und Lösungen, mit denen Sie Ihr Netz zukunftssicher machen können.

Lösungen für Stromversorgungssysteme, PQ und Auslegungsberechnungen

Ihre Möglichkeiten

  • Untersuchungen zum Stromnetz-EMT (elektromagnetische Transienten)

  • PQ-Studien (Power Quality)

  • Stabiler und instabiler Betrieb von schwachen Netzen und Mikronetzen

  • Ausrüstung zur Minderung und Stabilisierung, einschließlich Dimensionierung und Abstimmung

  • Sub- und supersynchrone Wechselwirkungen

Unser Mehrwert

  • Weltweit anerkannter Ruf als vertrauenswürdiger Berater für Energieprojekte seit über 30 Jahren in Europa, Afrika und dem Nahen Osten

  • Umfassende multidisziplinäre Fachkenntnisse in der Modellierung sowohl konventioneller als auch modernster Energiesysteme

  • Zugang zu den internen Softwarelösungen von Tractebel für Stromversorgungssysteme sowie zu den neuesten Tools von Drittanbietern

  • Neutrale technische Beratung ohne Verbindungen zu Geräteherstellern oder Versorgungsunternehmen

  • Unvoreingenommene Beratung, die sich ausschließlich auf die Leistung, Zuverlässigkeit und den langfristigen Wert eines Projekts konzentriert.