Betrieb und Ausfallsicherheit von Stromversorgungssystemen

Resiliente Energiesysteme beginnen mit fachkundiger Modellierung und Strategie.

Steven De Boeck
Business Manager - Power System
Kontakt aufnehmen

Die Netze von morgen schon heute planen

Mit der Beschleunigung der Energiewende werden Stromversorgungssysteme aufgrund variabler erneuerbarer Energiequellen, neuer Verbrauchsmuster und zunehmender Regulierung immer komplexer. Gleichzeitig erfordert der Stromfluss über geografische Grenzen hinweg eine Harmonisierung der Betriebsabläufe über Grenzen hinweg.

 

Tractebel verfügt über jahrzehntelange operative Erfahrung und unterstützt Übertragungsnetzbetreiber, Regulierungsbehörden und Infrastrukturplaner dabei, diese gewaltigen Veränderungen souverän zu bewältigen.

 

Unsere Teams liefern Modelle und Simulationen, die in umsetzbare Erkenntnisse und Strategien für einen leistungsstarken Betrieb unabhängig von den Rahmenbedingungen umgesetzt werden können. Mit unserem multidisziplinären Know-how gewährleisten wir die Integrität von Stromnetzen in jedem Szenario.

 

Die Planung und Integration von Resilienz in Stromnetze ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Beratung. Angesichts zunehmender Klimarisiken wie Überschwemmungen und Waldbrände sowie neuer Bedrohungen durch Cyberangriffe ist Resilienz nicht mehr optional, sondern eine Notwendigkeit, deren Umsetzung uns anvertraut wird.

Lösungen für den Betrieb und die Ausfallsicherheit von Stromversorgungssystemen

Ihre Möglichkeiten

  • Bewertung der stationären und dynamischen Stabilität von Stromversorgungssystemen

  • Ereignis- und Ausfallanalyse einschließlich Wiederherstellungsplan

  • Bewertung des Verteidigungsplans

  • Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Stromversorgungssystemen

  • Praktische Schulung für Planer und Betreiber von Stromversorgungssystemen

Unser Mehrwert

  • Weltweit anerkannter Ruf als vertrauenswürdiger Berater für Energieprojekte seit über 30 Jahren in Europa, Afrika und dem Nahen Osten

  • Umfassende multidisziplinäre Fachkompetenz in der Energieerzeugungstechnologie, einschließlich erneuerbarer Energien, Speicherung, thermischer Energie, Kernenergie und mehr

  • Zugang zu den internen Softwarelösungen von Tractebel für Stromversorgungssysteme sowie zu den neuesten Tools von Drittanbietern

  • Vertrauenswürdige Bereitstellung simulationsbasierter, umsetzbarer Empfehlungen, die die Bedürfnisse und Einschränkungen der Stakeholder berücksichtigen.

  • Neutrale technische Beratung ohne Verbindungen zu Geräteherstellern oder Versorgungsunternehmen

  • Unvoreingenommene Beratung, die sich ausschließlich auf die Leistung, Zuverlässigkeit und den langfristigen Wert eines Projekts konzentriert.