Mit der Beschleunigung der Energiewende werden Stromversorgungssysteme aufgrund variabler erneuerbarer Energiequellen, neuer Verbrauchsmuster und zunehmender Regulierung immer komplexer. Gleichzeitig erfordert der Stromfluss über geografische Grenzen hinweg eine Harmonisierung der Betriebsabläufe über Grenzen hinweg.
Tractebel verfügt über jahrzehntelange operative Erfahrung und unterstützt Übertragungsnetzbetreiber, Regulierungsbehörden und Infrastrukturplaner dabei, diese gewaltigen Veränderungen souverän zu bewältigen.
Unsere Teams liefern Modelle und Simulationen, die in umsetzbare Erkenntnisse und Strategien für einen leistungsstarken Betrieb unabhängig von den Rahmenbedingungen umgesetzt werden können. Mit unserem multidisziplinären Know-how gewährleisten wir die Integrität von Stromnetzen in jedem Szenario.
Die Planung und Integration von Resilienz in Stromnetze ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Beratung. Angesichts zunehmender Klimarisiken wie Überschwemmungen und Waldbrände sowie neuer Bedrohungen durch Cyberangriffe ist Resilienz nicht mehr optional, sondern eine Notwendigkeit, deren Umsetzung uns anvertraut wird.