Wasser

Sherlock

Untersuchen Sie das Wasserkraftpotenzial Ihrer Region.

Entdecken Sie den idealen Standort für Ihr nächstes Projekt im Bereich erneuerbare Energien.

Sie benötigen zuverlässige Daten, die auf technischer Expertise basieren, um eine wichtige Entscheidung zu treffen: Wo soll Ihr nächstes Wasserkraftprojekt angesiedelt werden?

Sherlock liefert Ihnen Ressourcenkarten, mit denen Sie diese Entscheidung für Ihre Region oder Ihr Land sicher treffen können. Vergessen Sie die langwierigen und kostspieligen Bestandsaufnahmen der Vergangenheit. Erhalten Sie die Daten und Analysen, die Sie benötigen, in einer intelligenten Lösung mit Rentabilitätsbewertungen, die innerhalb von Stunden statt Tagen bereitgestellt werden.

DATEN FÜR ENTSCHEIDUNGEN

Sherlock untersucht und analysiert die relevantesten und zuverlässigsten Daten und ermittelt so die Produktionsmerkmale, die Sie für Ihre Zukunftsentscheidungen benötigen.

SMART UND SCHNELL

Erhalten Sie die intelligenten Informationen, die Sie für Ihr Land benötigen, und keine überflüssigen. Die Ergebnisse werden innerhalb weniger Stunden für eine Fläche von 250.000 m² geliefert.

BEWÄHRTE EXPERTISE

Intelligente Entscheidungen zu treffen erfordert mehr als nur Daten. Sie benötigen Informationen, die auf fundiertem technischem Wissen und Erfahrung basieren. Das ist Sherlock.

Wichtigste Merkmale

Identifizierte Arten von Dämmen

Sherlock identifiziert Standorte sowohl für Laufwasserkraftwerke (RoR) als auch für Speicherkraftwerke. RoR werden ausgewählt, um die natürliche Fallhöhe zu optimieren: maximale Fallhöhe bei minimaler Länge. Speicherkraftwerke werden ausgewählt, um die Regulierungsleistung (Zufluss und Stauraumvolumen) zu maximieren und gleichzeitig das Volumen des Staudamms zu minimieren.

Durchgeführt mit multikriterieller Analyse

Sobald Standorte identifiziert sind, untersucht Sherlock sie mit Hilfe einer räumlichen Analyse, die auf der GIS-Technologie (Geographic Information Systems) basiert. Dies führt zum Ausschluss einiger Standorte und zur Rangfolge der verbleibenden Standorte. Die multikriterielle Rangfolge geht über die Rentabilität hinaus und berücksichtigt auch die ökologischen und sozialen Auswirkungen, die für Entscheidungsträger von Bedeutung sind.

Bewährte Technologie und Daten

Sherlock basiert auf anerkannten Klimadaten, hydrografischen Netzwerken und fortschrittlicher 3D-Modellierungstechnologie. Die räumliche Analyse wird mit GIS-Software unter Verwendung spezieller Skripte durchgeführt, die Nähe, Entfernung und weitere Faktoren messen.

  • 16%

    Der Anteil der Wasserkraft an der weltweiten Stromerzeugung beträgt

  • 1330

    Die installierte Leistung der Wasserkraft hat GW erreicht.

  • 2600

    GW an Wasserkraft werden benötigt, um die globalen Klimaziele zu erreichen.

Referenzen

Unser Beitrag in Wasser

Alle Referenzen

Digitale Apps

Gestalten Sie Ihre Wirkung neu mit unseren digitalen Lösungen