Überwachung der Küsten- und Flussinfrastruktur aus dem Weltraum

EcoSpace

Infrastrukturen

Werden Sie Vorreiter im Bereich der weltraumgestützten Ökosystemüberwachung

Die Überwachung kritischer Wasserökosysteme und -infrastrukturen ist für den Schutz vor Stürmen, Überschwemmungen, Erosion und anderen Wetterereignissen von entscheidender Bedeutung. EcoSPACE stellt einen riesigen Fortschritt in der Risikoprävention und -management dar, indem diese Überwachung auf den Weltraum ausgeweitet wird.

EcoSPACE wurde von IMDC, einer Tochtergesellschaft von Tractebel, entwickelt und ist eine wegweisende webbasierte Lösung, die Daten aus Erd- und Luftbeobachtungstechnologien nutzt. Sie liefert aussagekräftige Informationen zur Überwachung und zum Management von Risiken, insbesondere in gefährdeten Küsten- und Flussgebieten. Sie wurde speziell zur Verbesserung von Frühwarnsystemen entwickelt.

EINE LÖSUNG

Bietet eine Komplettlösung für kontinuierliche Überwachung, Frühwarnung und schnelle Schadensbewertung. EcoSPACE lässt sich nahtlos in bestehende Überwachungssysteme integrieren.

RIESIGER SCHRITT VORWÄRTS

Herkömmliche Lösungen für die Überwachung sind oft unerschwinglich teuer, insbesondere für Entwicklungsländer. Der Sprung von EcoSPACE in den Weltraum kann die Kosten erheblich senken.

Raketengeschwindigkeit überall

EcoSPACE reduziert die Zeitverzögerung zwischen Datenerfassung und Nachbearbeitung für die Überwachung mit Raketengeschwindigkeit an jedem Ort der Welt.

Wichtigste Merkmale

Wichtigste Merkmale

Eine einzige Lösung zur Risikosteuerung

EcoSPACE bietet eine einzige Planungs- und Risikominderungslösung für die folgenden Bereiche:

  • Überwachung und Management von Küsten- und Flussgebieten mit kritischer Infrastruktur (Häfen, Deiche, Wellenbrecher, Hochwasserschutzsysteme)
  • Frühwarnung zum Schutz vor Stürmen und Überschwemmungen
  • Bewertung von Infrastrukturschäden nach Naturereignissen

Zusätzliche Dienstleistungen umfassen Risikomanagement und komplexe Modellierungsdienstleistungen.

Wichtigste Merkmale

Eine Reihe von Überwachungsfunktionen macht den Unterschied

EcoSPACE integriert eine Reihe von Überwachungsfunktionen, darunter weltraumgestützte, luftgestützte, seegestützte und landgestützte Beobachtungssysteme. Die gesammelten räumlichen und zeitlichen Auflösungsdaten werden anschließend in einem webbasierten Tool zentralisiert. Zu den Weltraumressourcen gehören:

  • Satellitendaten von Sentinel-1 und RadarSAT zur Ableitung von Senkungsinformationen auf Basis von inSAR (Interferometric Synthetic Aperture Radar)
  • Drohnen zur Ableitung topografischer Informationen, positioniert durch Galileo, das europäische globale Navigationssatellitensystem (GNSS)

Die von EcoSPACE gesammelten Daten können mit bestehenden LIDAR-Datensätzen (Light Detection and Ranging) kombiniert werden, die aus bemannten Luftbildaufnahmen gewonnen wurden. LIDAR entwickelt sich zu einer kostengünstigen Alternative zu traditionellen Vermessungstechniken wie der Photogrammetrie.

Wichtigste Merkmale

Für die Grenze entwickelt

EcoSPACE stellt einen riesigen Fortschritt für ALLE dar, die sich mit Wasserökosystemen befassen. Es wurde jedoch speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen von drei wichtigen Gruppen entwickelt, die an vorderster Front im Schutz von Wasserökosystemen stehen.

  • Öffentliche Wasserbehörden mit dem Auftrag, kritische Infrastrukturen zu verwalten und die damit verbundenen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Systeme zu schützen.
  • Versorgungsunternehmen , die kritische Versorgungsinfrastrukturen verwalten, einschließlich Auftragnehmer und Ingenieurbüros.
  • Internationale Finanzinstitute und Versicherungsmakler , die Finanzdienstleistungen zur Verbesserung der Sicherheit und Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen anbieten.

Referenzen

Unser Beitrag in Wasser

Alle Referenzen