Condor C

Ein Tool zur Sicherheitsüberwachung von Wasserbauwerken, das eine proaktive Reaktion auf Risiken ermöglicht.

Erkennen Sie Anomalien an Ihrer Struktur mit nur einem Klick

Von Dämmen und Deichen bis hin zu Rohrleitungen – Wasserbauwerke müssen ständig auf Anomalien überwacht werden. Condor C ist ein digitales Tool, das Ihnen einen zuverlässigen und sofortigen Überblick über den Zustand Ihrer Wasserbauwerke bietet.

 

Condor C berücksichtigt die Messwerte Ihrer Bauwerke unter identischen Belastungsbedingungen hinsichtlich Wasserstand und Temperatur. Mit einem einzigen Klick kann es jedes abnormale Verhalten wie mechanische Drift, erhöhte Versickerung oder Porendruck im Fundament erkennen.

 

Halten Sie Ihr Ingenieurteam auf dem Laufenden, sorgen Sie für eine einheitliche Vorgehensweise und reagieren Sie mit Condor C proaktiv auf Risiken.

 

Seit über 40 Jahren unterstützt Condor C die Ingenieure von Tractebel und seine Kunden.

Vorteile

DIAGNOSE-BEREIT

  • Bestimmen Sie anhand der bisherigen Entwicklung das beste statistische Modell, um das aktuelle Verhalten Ihrer Struktur zu reproduzieren. Passen Sie es so oft wie nötig an und lassen Sie seine Repräsentativität bewerten.

BENUTZERFREUNDLICH

  • Überprüfen Sie das Verhalten Ihrer Struktur nach jeder neuen Messung, übertragen Sie die Ergebnisse ganz einfach in Datenbanken und rufen Sie Berichte mit einem einzigen Klick auf.

VORHERSAGEND

  • Wenden Sie Ihr Condor C-Modell an, um das zukünftige Verhalten unter Berücksichtigung der wahrscheinlichsten Wasserstände und Temperaturen vorherzusagen.

Wichtigste Merkmale

Ein digitaler Arbeitsbereich für mehr Produktivität

Condor C verfügt über einen digitalen Arbeitsbereich, in dem Sie alle Sicherheitsdaten Ihrer Konstruktion an einem leicht zugänglichen Ort speichern und auf einfache Weise ein repräsentatives statistisches Modell auf der Grundlage des bisherigen Verhaltens Ihrer Konstruktion erstellen können.

Lebendige Darstellungen von Anomalien

Mit Condor C erhalten Sie Modelle, die Ihnen einen klaren Überblick über potenzielle Anomalien und Entwicklungen geben, die Maßnahmen erfordern. Die Modelle zeigen das allgemeine Verhalten der Struktur auf, beispielsweise den stationären Zustand oder bestehende globale Trends hinsichtlich Verformungen oder Sickerwasser, die mit einer Alterung eines Teils der Struktur in Verbindung stehen könnten. Außerdem zeigen sie die Qualität der Messungen des Dam-Monitoring-Teams vor Ort auf.

Mit Condor C können wir Informationen über alle ungewöhnlichen Ereignisse schnell zwischen dem Ingenieurteam und dem Eigentümer des Wasserbauwerks austauschen.

Entwickelt für proaktives Engineering

Condor C macht auf Auffälligkeiten aufmerksam und gibt deren Lage und Ausdehnung in Zeit und Raum für die Analyse, mögliche Untersuchungen und gegebenenfalls erforderliche Abhilfemaßnahmen an. Berichte für proaktives Engineering sind mit nur einem Klick verfügbar. Die Berichte können dann zur Begründung der Sicherheitsmaßnahmen an die Behörden weitergeleitet werden.

  • 16

    Der Anteil der Wasserkraft an der weltweiten Stromerzeugung beträgt

  • 1330

    Die installierte Leistung der Wasserkraft hat GW erreicht.

  • 2600

    GW an Wasserkraft werden benötigt, um die globalen Klimaziele zu erreichen.

Referenzen

Unser Beitrag in Wasser

Alle Referenzen

Digitale Apps

Gestalten Sie Ihre Wirkung neu mit unseren digitalen Lösungen